19. Versammlung der Mitgliedergruppe Fachhochschulen am 21./22.10.2002 Empfehlung "Neue private Hochschulen - Überlegungen zum Wettbewerb staatlicher und privater Hochschulen" Zur Entwicklung der Fachhochschulen
197. Plenum der HRK am 9.7.2002 Stellungnahme zur Neuverhandlung des General Agreements on Trade in Services (GATS) Entschließung "Was erwartet die HRK von Parlament und Bundesregierung sowie von den Ländern in der nächsten Legislaturperiode (2002 - 2006)?" Entschließung "Zur Zulassung ausländischer Studienbewerber an deutschen Hochschulen"
196. Plenum der HRK am 18./19.2.2002 Jahresbericht des Präsidenten Professor Dr. Klaus Landfried für das Jahr 2001: Qualität durch Wettbewerb Stellungnahme "HRK warnt vor Schließung des Berliner Universitätsklinikum Benjamin Franklin" Stellungnahme "HRK-Plenum zur Reform der Professorenbesoldung: Länder sollen Hochschulautonomie respektieren" Stellungnahme "HRK-Plenum zum neuen HRG-Befristungsrecht: Vertrauensschutz muss gewährleistet sein!"
195. Plenum der HRK am 6.11.2001 Entschließung "HRK-Votum an die Länder: Keine Unterstützung der Reform der Professorenbesoldung bei strikter Kostenneutralität!" Entschließung "HRK fordert Länder auf, in Bildung angemessen zu investieren" Stellungnahme von HRK und DAAD zum Europäischen Jahr der Sprachen Stellungnahme zum Wohnraummangel für Studierende
194. Plenum der HRK am 3.7.2001 Stellungnahme der HRK zum EU Memorandum über lebenslanges Lernen Entschließung "Zu den Gesetzentwürfen der Bundesregierung zum Dienst- und Besoldungsrecht der Professoren und Professorinnen"
193. Plenum der HRK am 19./20.2.2001 Bericht des HRK-Präsidenten über das Jahr 2000: Mehr Eigenverantwortung und Internationalität Empfehlung "Reduzierung der Etatkrise wissenschaftlicher Bibliotheken durch Konsortialverträge" Stellungnahme "Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses" Positionen der HRK zur künftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland (vor dem Hintergrund der Empfehlungen des Wissenschaftsrates vom 7. Juli 2000) Plenar-Entschließung der HRK zu den Schlussfolgerungen aus der Bologna-Erklärung - Deutschland im europäischen Hochschulraum Anlage zu AG "Juristenausbildungsreform" der HRK - Abschlussbericht für das Präsidium der HRK AG "Juristenausbildungsreform" der HRK - Abschlussbericht für das Präsidium der HRK
91. HRK-Senat am 17.10.2000 Stellungnahme "Zum Regierungsentwurf eines Ausbildungsförderungsreformgesetzes (AföRG)" Entschließung "Erklärung zur Fremdenfeindlichkeit"
Treffen der Präsidien von SHRK, HRK und ÖRK am 21./22.9.2000 Gemeinsame Erklärung der Präsidien der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, der deutschen Hochschulrektorenkonferenz und der österreichischen Rektorenkonferenz
191. Plenum der HRK am 3./4.7.2000 Empfehlung "Zum ECTS-Notensystem" Handreichung für Hochschul- und Fachbereichsleitungen zu Internationalisierungsstrategien Empfehlung "Zum Einsatz von Chipkartensystemen in Hochschulen" Stellungnahme "Zum Bericht der Expertenkommission `Reform des Hochschuldienstrechts´"