Die hier gelisteten Termine sind zentrale Veranstaltungen im Themenfeld Hochschulrankings. Die Liste soll Orientierung bieten, ist aber nicht als abschließend zu verstehen; sie hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und keinen Empfehlungscharakter.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der COVID-19-Pandemie Veranstaltungen verschoben, abgesagt oder virtuell durchgeführt werden müssen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die jeweiligen Veranstalter.
Anmerkungen dazu bitte an rankings[at]hrk.de.
THE Innovation & Impact Summit 2022: What makes a successful innovation climate?
26. – 28.4.2022, Stockholm (hybrid), Schweden
Tagung des Rankinganbieters Times Higher Education rund um das Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Live Veröffentlichung der Ergebnisse des diesjährigen THE University Impact Rankings.
Agenda:
THE World Academic Summit 2022: Trajectories in higher education: Meeting rising expectations
10. - 12.10.2022, New York, USA
Jährliches Hauptevent des Rankinganbieters Times Higher Education, dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der New York University, mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und der Bekanntgabe der THE World University Rankings 2023.
Registrierung hier.
Agenda:
THE Innovation & Impact Summit: Cultivating Resilience, Changing the World
19. – 22.4.2021, online
Tagung des Rankinganbieters Times Higher Education rund um das Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Live Veröffentlichung der Ergebnisse des diesjährigen THE University Impact Rankings sowie Q&A-Session mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung am 21.4.2021.
CHE-Beirat der Koordinatorinnen und Koordinatoren
28.4.2021, online
Jährliches Treffen der für das nationale Hochschulranking des CHE zuständigen Koordinatorinnen und Koordinatoren an den teilnehmenden Hochschulen.
University Rankings – Reflections from Social Sciences and Humanities. ELTE-IREG Ranking Conference in Budapest, Eötvös Loránd University
19. – 21.5.2021, online
Internationale Ranking-Konferenz organisiert von der Eötvös Loránd Universität in Kooperation mit dem IREG Observatory on Academic Ranking and Excellence (IREG). Die Tagung beschäftigt sich mit Hochschulrankings im Hinblick auf und aus der Perspektive von Geistes- und Sozialwissenschaften.
QS Rankings Summit and EduData Summit Virtual Conference and Exhibition
8. – 11.6.2021, online
Tagung des Rankinganbieters Quacquarelli Symonds in Kombination mit einer Tagung zu datengestützter Bildung und Lehre. Teil der Veranstaltung ist der QS Ranking Summit am 8.6.2021 mit Veröffentlichung der diesjährigen Ergebnisse des QS World University Rankings, die Teilnahme an der zweitägigen, virtuellen EduData-Konferenz am 9. – 10.6. 2021 sowie das Angebot einer „Analytics Certification“ am 11.6.2021. Als zusätzliches Angebot kann auch ein einstündiges Beratungsgespräch mit einem Mitglied des QS Ranking Consultancy Team gebucht werden.
1. – 2.7.2021, online an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
„Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen aus Bibliotheken, Wissenschaft oder Hochschulverwaltungen und -leitungen, die in ihrer Arbeit mit Forschungsbewertung und Bibliometrie zu tun haben. Das Programm umfasst Vorträge zu grundsätzlichen und spezielleren Fragen der bibliometrischen Praxis und bietet außerdem breiten Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.“ Quelle
THE World Academic Summit
31.8. – 2.9.2021, Toronto (Kanada)
Thematische Masterclass zum THE World University Ranking sowie Veröffentlichung der Ergebnisse des diesjährigen THE World University Rankings. 2021 auch Bekanntgabe der methodischen Änderungen am Ranking.
esss european summer school for scientometrics
20. – 24.9.2021, online
esss beschäftigt sich mit der quantitativen Analyse von Wissenschaft („scientometrics“) und richtet sich als Fortbildungsangebot an EntscheidungsträgerInnen und Qualitätsverantwortliche in Wissenschaft und Forschung, WissenschaftlerInnen und InformationsspezialistInnen sowie Bibliothekspersonal.
Netzwerktagung des HRK-Serviceprojekts Internationale Hochschulrankings
30.9. – 1.10.2021, online
Jährliche Tagung des HRK-Serviceprojekts Internationale Hochschulrankings für die Rankingkoordinatorinnen und -koordinatoren der Mitglieduniversitäten der HRK; in diesem Jahr unterstützt durch die Freie Universität Berlin.
QS Rankings: A Complete Guide
10.11.2021, online
Webinar zur Teilnahme an den QS World, Regional und Employability Rankings im Jahr 2022.
Registrierung möglich unter: QS Rankings: A Complete Guide