HRK-Präsident
Forschung, wissenschaftliche Karrierewege, Transfer
Jahr | Ereignis | |
---|---|---|
Seit 5/2023 | HRK-Präsident | |
12/2021 bis 5/2023 | HRK-Vizepräsident | |
Seit 10/2014 | Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena | |
10/2014-10/2020 | Professor (W3) für Zelluläre Signalverarbeitung, Friedrich-Schiller-Universität Jena | |
9/2013-9/2014 | Mitglied des Vorstandes des Berlin Institute of Health (BIH) | |
9/2011-9/2014 | Mitglied des Vorstandes des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK) | |
2009-9/2014 | Stiftungsvorstand und Wissenschaftlicher Vorstand des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch | |
2003-2014 | Professor (W3) für Molekulare Pharmakologie mit dem Schwerpunkt Signaltransduktion, Charité – Universitätsmedizin Berlin | |
2003-2008 | Leiter des Instituts für Pharmakologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin | |
1998-2003 | Professor (S-C4) am Institut für Pharmakologie, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin | |
1996-2008 | Direktor des Leibniz-Instituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) – Institut der Leibniz-Gemeinschaft (WGL), Berlin-Buch | |
1993-1996 | Geschäftsführender Direktor, Rudolf-Buchheim-Institut für Pharmakologie der Justus-Liebig-Universität Gießen | |
1993-1998 | Professor für Pharmakologie und Toxikologie (C4) an der Justus-Liebig Universität Gießen | |
1991-1993 | Heisenberg-Stipendiat / Visiting Professor am Department of Cell Biology, Baylor College of Medicine, Houston, Texas (USA) | |
1990 | Ernennung zum Privatdozenten | |
1990 | Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie am Universitätsklinikum Rudolf Virchow der Freien Universität Berlin | |
1984-1991 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent am Institut für Pharmakologie der Freien Universität Berlin | |
1983-1984 | Abordnung an das Department of Cell Biology, Baylor College of Medicine, Houston Texas (USA) | |
1983-1984 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pharmakologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | |
1983 | Promotion (summa cum laude) am Fachbereich Humanmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen | |
1974-1981 | Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Royal Free Hospital, School of Medicine, London |