Zum Tod von Prof. Dr. Gerald Spindler
15.09.2023

Zum Tod von Prof. Dr. Gerald Spindler

Am Montag, 11. September, ist Prof. Dr. Gerald Spindler, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht an...

Mehr dazu
Garantiefonds Hochschule: Einstellung der Förderung überdenken
14.09.2023

Garantiefonds Hochschule: Einstellung der Förderung überdenken

Die HRK appelliert dringlich an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seine Entscheidung zu überdenken, die Förderung des Garantiefonds Hochschule ab 2024 einzustellen. In...

Mehr dazu
HRK und DSW: BAföG-Strukturreform rasch angehen
12.07.2023

HRK und DSW: BAföG-Strukturreform rasch angehen

HRK und DSW appellieren gemeinsam an die Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag angekündigte Strukturreform des BAföG zeitnah anzugehen und mit den nötigen Mitteln bedarfsgerecht auszustatten....

Mehr dazu
Walter Rosenthal zum neuen HRK-Präsidenten gewählt
09.05.2023

Walter Rosenthal zum neuen HRK-Präsidenten gewählt

Professor Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Universität Jena, ist ab sofort neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Die Mitgliederversammlung wählte ihn heute in Trier gleich im ersten...

Mehr dazu
Jahresversammlung der HRK in Trier eröffnet
08.05.2023

Jahresversammlung der HRK in Trier eröffnet

Die Jahresversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat heute in Trier begonnen. Am Nachmittag begrüßte der geschäftsführende HRK-Präsident, Prof. Dr. Bernd Scholz-Reiter, rund 200 Gäste aus...

Mehr dazu
Den Wandel zu einer Kultur der Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Gesellschaft befördern: HRK begleitet „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“
15.03.2023

Den Wandel zu einer Kultur der Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Gesellschaft befördern: HRK begleitet „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“

Die HRK begleitet und unterstützt im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ (traNHSform) in den nächsten drei Jahren insgesamt zehn...

Mehr dazu
Fachkräftepotenzial für Deutschland heben: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulrektorenkonferenz betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche
07.03.2023

Fachkräftepotenzial für Deutschland heben: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulrektorenkonferenz betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche

Der aktuell große Mangel an Fachkräften in Deutschland kann nur durch entsprechende politische Maßnahmen und die Zusammenarbeit der Bildungsbereiche wirksam bekämpft werden. Davon zeigten sich die...

Mehr dazu
„Heimspiel Wissenschaft“: Dialog über Forschung im ländlichen Raum – Projekt unterstützt Hochschulen bei Weiterentwicklung ihrer Wissenschaftskommunikation
31.01.2023

„Heimspiel Wissenschaft“: Dialog über Forschung im ländlichen Raum – Projekt unterstützt Hochschulen bei Weiterentwicklung ihrer Wissenschaftskommunikation

Hochschulische Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum zu befördern, ist das Ziel des Projekts „Heimspiel Wissenschaft“. Das Verbundvorhaben der HRK mit der Wissenschaftskommunikationsagentur...

Mehr dazu
Akademische Standards bei Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt nicht verhandelbar – Philologenverband und HRK nehmen neue KMK-Präsidentin in Verantwortung
16.01.2023

Akademische Standards bei Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt nicht verhandelbar – Philologenverband und HRK nehmen neue KMK-Präsidentin in Verantwortung

Der Deutsche Philologenverband (DPhV) und die HRK warnen ausdrücklich davor, wegen des akuten Lehrkräftemangels in Deutschland den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt an den Schulen künftig geringer...

Mehr dazu