Neue Studierendenzahlen: Leistungsfähigkeit der Hochschulen trotz Corona
Die heutige Schnellmeldung des Statistischen Bundesamts zu den aktuellen Studierendenzahlen kommentierte HRK-Präsident Peter-André Alt: „Die Gesamtstudierendenzahl von weit über 2,9 Millionen im...
Möglichkeiten der wissenschaftlichen Weiterbildung ausbauen und nutzen
„In der wissenschaftlichen Weiterbildung steckt ein enormes Potenzial, für das Bildungssystem, für die Volkswirtschaft und für die Einzelnen. Wir richten uns nun mit einer Empfehlung an Hochschulen,...
HRK-Mitgliederversammlung: Studienberatung als integrale Hochschulaufgabe
Standards und Spezifika der Studienberatung an Hochschulen beschreibt eine verabschiedete Entschließung der HRK. Als integralen Bestandteil der Hochschulaufgaben bezeichnet darin die...
adh und HRK zum Hochschulsport angesichts der Corona-Pandemie: Restart der Präsenzangebote unterstützen, Planungssicherheit schaffen
Der Hochschulsport in Deutschland hat durch die Corona-Pandemie sehr starke Einschränkungen erfahren. Mit überwiegend online-basierten Angeboten konnte er dennoch eine wichtige Unterstützung für...
HRK-Präsident appelliert an Studierende und Beschäftigte: Jetzt impfen!
Anlässlich der von Bund und Ländern beschlossenen "Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie" erklärte HRK-Präsident Peter-André Alt: „Im Mittelpunkt aller Maßnahmen zur Kontrolle und Bewältigung...
Noch freie Studienplätze für das Wintersemester finden: HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August
Am 1. August öffnet wieder die Studienplatzbörse der HRK. Auf dieser zentralen Online-Plattform informieren die deutschen Hochschulen über Studiengänge, für die es im Wintersemester 2021/2022 noch...
Präsenzstudium anstreben – Impfungen forcieren – Pandemielage beachten: HRK-Präsident blickt auf das kommende Wintersemester
Mit Blick auf das Ende der Vorlesungszeit äußerte sich HRK-Präsident Peter-André Alt zu den Perspektiven für das nächste Semester: „Ich will die großen Leistungen der Hochschulen bei der Bewältigung...
HRK-Senat zu Perspektiven für das nächste Wintersemester
Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat in einer erneut digitalen Sitzung die Perspektiven für das Wintersemester 2021/22 angesichts der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie beraten....
Digitalisierung an Hochschulen: Detaillierte HRK-Forderungen an Bund und Länder
Verstärkt durch die Erfahrungen der Corona-Pandemie hat der Senat der HRK eine langjährige Forderung der Hochschulen konkretisiert und detaillierte „Forderungen an Bund und Länder zur...
HRK-Senat zum Urheberrecht: Ein sehr wichtiger Schritt ist getan, Aufgaben bleiben
Der Senat der HRK hat nochmals die Bedeutung der Reform des Urheberrechts mit der Entfristung der Regelungen zur Wissenschaft unterstrichen. Der Wissenschaftsstandort Deutschland werde insbesondere...
Nach „Impfgipfel“: HRK-Präsident fordert gezielte Impfangebote für Studierende
Die Ergebnisse des „Impfgipfels“ von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidentinnen und -präsidenten kommentierte HRK-Präsident Peter-André Alt: „Die Perspektiven für den Fortgang der Corona-Impfungen in...
Systematik und Inhalte des BAföG werden der Lebensrealität der Studierenden nicht mehr ausreichend gerecht, eine grundlegende Reform ist unabdingbar. So eine Analyse der Mitgliederversammlung der HRK,...
HRK-Präsident zum Infektionsschutzgesetz: „Bisherige Leistungen der Hochschulen werden gefährdet“
Die HRK kritisiert scharf pauschale und untaugliche Regelungen für den Lehr- und Studienbetrieb an den Hochschulen in dem von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD derzeit für die zweite und dritte...
Vor dem Hintergrund der Pandemie: Zukunftsfähigkeit von Studium und Lehre sichern
Die Erfahrungen in der Corona-Pandemie machen erneut deutlich, dass die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Studium und Lehre einer Reihe politischer Entscheidungen und erheblicher öffentlicher...
HRK zum Studium unter Corona-Bedingungen: Weiterhin Präsenzangebote nur in verantwortlichem Maß
Die aktuelle Situation erlaubt noch keine Rückkehr zu einem normalen Präsenzbetrieb an den Hochschulen. Darauf wies der Senat der HRK in seiner digitalen Sitzung hin. „In einem intensiven Austausch...
Noch freie Studienplätze für das Sommersemester finden: HRK-Studienplatzbörse startet am 1. Februar
Am Montag, dem 1. Februar, öffnet wieder die Studienplatzbörse der HRK. Die deutschen Hochschulen informieren dort zentral und online über Studiengänge, für die im Sommersemester 2021 noch freie...
HRK zu digitalen Prüfungen: Flexibilität der Hochschulen stärken, Chancen nutzen
Angesichts der Covid-19-Pandemie stehen die Hochschulen in Deutschland vor der besonderen Aufgabe, die zum Ende des laufenden Wintersemesters anstehenden Abschlussprüfungen rechtssicher durchzuführen....