• Flagge der Ukraine

    Allianz tritt internationaler Ukraine-Koalition für Wissenschaft bei

  • Symbolfoto: Pipette über Reagenzglas

    Strategie der Allianz für die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens 2026-2030

  • HRK und Wissenschaftsrat: Solidarität mit Einrichtungen und Forschenden in den USA

  • Symbolbild Allianz der Wissenschaftsorganisationen

    Allianz-Empfehlungen: Zukunft der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik 

Nachrichten

Studium mit Behinderung: HRK verabschiedet Empfehlung zum Nachteilsausgleich

Studium mit Behinderung: HRK verabschiedet Empfehlung zum Nachteilsausgleich

Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie somatischen und psychischen Erkrankungen stehen vor besonderen Herausforderungen. Etwa bei Prüfungen oder in der Studienorganisation treffen sie vielfach auf Bedingungen und Anforderungen, die ihnen eine barrierearme Teilhabe am Studienalltag erschweren oder unmöglich machen. Um dies zu verändern, haben die in der HRK zusammengeschlossenen Hochschulen eine Empfehlung zur Beantragung und Bewilligung von Nachteilsausgleichen verabschiedet.

Mehr dazu
HRK-Studienplatzbörse für das Wintersemester 2025/26 startet am 1. August

HRK-Studienplatzbörse für das Wintersemester 2025/26 startet am 1. August

Du möchtest im Wintersemester ein Studium beginnen, hast aber die reguläre Bewerbungsfrist verpasst oder keine Zulassung zum Erstwunsch-Studiengang erhalten? Dann lohnt jetzt ein Blick in die Studienplatzbörse der HRK. Ab Freitag, 1. August, informieren die deutschen Hochschulen darin wieder tagesaktuell über noch verfügbare Studienplatzkapazitäten in grundständigen und weiterführenden Studiengängen mit und ohne Zulassungsbeschränkung.

Mehr dazu
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland: FISU World University Games 2025 feiern Spitzensport und akademische Gemeinschaft

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland: FISU World University Games 2025 feiern Spitzensport und akademische Gemeinschaft

Mit den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games beginnt in der Metropolregion Rhein-Ruhr und in Berlin das weltweit größte Multisport-Ereignis dieses Sommers. Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 werden an insgesamt 23 Standorten knapp 8.500 studentische Athlet:innen, Betreuer:innen und Offizielle aus rund 150 Nationen zusammenkommen, um in Wettbewerben in insgesamt 18 Disziplinen um Medaillen zu ringen. Neben sportlichen Spitzenleistungen auf international höchstem Niveau geht es dabei um ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.

Mehr dazu
Impulse für die Anerkennung und Anrechnung von Bildungsleistungen im Studium: HRK-Projekt MODUS abgeschlossen

Impulse für die Anerkennung und Anrechnung von Bildungsleistungen im Studium: HRK-Projekt MODUS abgeschlossen

Nach fünf erfolgreichen Jahren endet am 30. Juni 2025 das Projekt „MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken“ der HRK. Es unterstützte die deutschen Hochschulen dabei, ihre Anerkennungs- und Anrechnungspraxis von Bildungsnachweisen und -kompetenzen zu stärken und strukturell weiterzuentwickeln. Die Anerkennung von an anderen Hochschulen oder in einem anderen Studiengang erworbenen Leistungen sowie die Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf das Hochschulstudium haben zum Ziel, die nationale und internationale Mobilität von Studierenden, lebensbegleitendes Lernen sowie flexible Lernwege zu fördern und das Bildungssystem generell durchlässiger zu machen.

Mehr dazu
100 Jahre Hebrew University of Jerusalem – Glückwünsche und Zeichen der Solidarität

100 Jahre Hebrew University of Jerusalem – Glückwünsche und Zeichen der Solidarität

Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz Ministerin Martin, und HRK-Präsident Professor Rosenthal gratulieren der Hebrew University of Jerusalem in schwieriger Zeit zu ihrem 100-jährigen Bestehen und signalisieren auch Solidarität mit den israelischen Partnern in der Wissenschaft.

Mehr dazu
HRK-Termine

3./4.11.2025
Mitgliederversammlung der HRK, Osnabrück
mehr