Die HRK vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen international und unterstützt ihre Mitglieder im Internationalisierungsprozess.
Abgeleitet aus der Internationalen Strategie konzentriert die HRK ihre Arbeit im internationalen Bereich auf die folgenden Internationalisierungsziele der deutschen Hochschulen:
- Die Interessen der deutschen Hochschulen international vertreten
- Deutsche Wissenschaftspräsenz im Ausland festige
- Die Voraussetzungen für starke Partnerschaften mit Hochschulen im globalen Süden verbessern
- International Verantwortung wahrnehmen und eine interessen- und wertegeleitete Hochschulkooperation befördern
- Rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen der Internationalisierung verbessern
- Studium & Lehre internationalisieren und die Internationalisierung zu Hause stärken
- Internationalisierung auf Leitungsebene professionell gestalten sowie Governance und Prozesse der Internationalisierung optimieren
- Den Austausch zu Themen der Internationalisierung und internationalen Kooperation auf Systemebene fördern