Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2025

24. und 25. September 2025, an der Universität Bremen

24. September 2025

Keynote Vorträge

  • „Why and how do we compare universities? Inside cross-national data infrastructures.”
    Dr. Jelena Brankovic, Senior Researcher, Robert K. Merton Center for Science Studies, Humboldt-Universität zu Berlin

  • „AI-Enhanced Bibliometric Services at the University of Modena & Reggio Emilia (UniMORE): Balancing Innovation and Responsibility in Research Evaluation.”
    Dr. Nicola De Bellis, Team Bibliometrie - Universität Modena und Reggio Emilia

  • „Daten, Indikatoren, Service: Bibliometrie an der Universität Wien.”
    Ines Konnerth, Team Bibliometrie und Publikationsstrategien, Universitätsbibliothek Wien

 

25. September 2025

Impulsvortrag I:

  • „QS Sustainability Ranking: Einblicke in die Datenerhebung.
    Christian Scholz, Universität Hamburg

Impulsvortrag II:

  • „Darstellung von Rankingergebnissen für die Universitätshomepage.”
    Sarah Siekermann, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

Impulsvortrag III:

  • „ORCID@MHH: Ein Jahr im Konsortium – Erfahrungen, Errungenschaften, Erwartungen.”
    Nils Dille, Medizinische Hochschule Hannover

Impulsvortrag IV:

  • „CEUS – Kooperative Business Intelligence für die Hochschulen in Bayern.”
    Jens Kämmler, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg