Zum Content springenZur Hauptnavigation springen
Hochschulrektorenkonferenz - Die Stimme der Hochschulen
  • Datenschutz
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • RSS Feed
  • English
Websitesuche
zur Startseite
  • Die HRK
    • Präsident
    • Präsidium
      • Jörg Bagdahn
      • Ulrich Bartosch
      • Angela Ittel
      • Georg Krausch
      • Susanne Menzel-Riedl
      • Walter Rosenthal
        • Interviews und Beiträge
      • Dorit Schumann
      • Anja Steinbeck
      • Ulrike Tippe
      • Arne Zerbst
    • Mission Statement
    • Aufgaben und Struktur
      • Stiftung
        • Vorstand
        • Beirat
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • Wegbeschreibung Berlin
      • Wegbeschreibung Bonn
      • Wegbeschreibung Brüssel
    • Bibliothek
      • Online-Katalog
      • Unsere Dienstleistungen
      • Neuerwerbungsliste
      • Kooperation mit HoF Wittenberg
      • Kooperation mit FIS Bildung
      • Ansprechpartner
    • Geschichte
      • Präsidenten
      • Generalsekretäre
      • Mitgliederversammlungen Jahresversammlungen Plenarversammlungen
      • Wie es anfing
      • Mauerfall und Wiedervereinigung
    • Stellenanzeigen
      • HRK-Stellenanzeigen
      • Stellenanzeigen der Hochschulen
    • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
      • E-Rechnung
    • Allianz der Wissenschafts­organisationen
    • Preis für gesellschaftliches Engagement
  • Mitglieder
    • Mitgliedshochschulen
    • Mitgliedschaft
    • Arbeitsmaterialien
      • APS - Vereinfachtes Verfahren
      • Diploma Supplement
      • Registrierung von DSH-Prüfungsordnungen
    • LRKs
    • Stellenanzeigen der Hochschulen
  • Themen
    • Studium
      • Fachkräftesicherung
      • Konferenz Potsdam
      • Qualifikationsrahmen
        • HQR und FQRs
        • EQR und DQR
      • Studienreform
      • Anerkennung
      • Hochschulzulassung
      • Studienfinanzierung
        • BAföG
        • Studienkredite
        • Stipendien
        • Studienbeiträge
      • Durchlässigkeit
      • Hochschulpakt
      • Studienberatung
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Weiterbildung
      • Weiterbildungsportal
      • Career Services
      • Alumni
    • Lehre
      • Qualitätssicherung
        und -entwicklung
      • Qualifizierung von Lehrenden
      • Lehrerbildung
        • Digitalisierung
        • Inklusion
      • Neue Medien
        • Hochschulforum Digitalisierung
      • Qualitätspakt Lehre
      • Weiterbildung
    • Forschung
      • Einführung
      • Forschungslandkarte
      • Promotion
      • EU-Forschungs- rahmenprogramme
      • Europäische Bildungs-, Forschungs-, und Innovationsgemeinschaft
      • Europäischer Forschungsraum
      • EU-Strukturfonds
        und Hochschulen
      • Mitgliedschaft
        in der EUA
      • Internationale Hochschulrankings
        • Aktuelles
        • Netzwerkveranstaltungen des Projekts
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2019
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2020
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2021
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2022
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2023
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2024
        • Ranking-Wiki
        • Ranking-Termine
        • Veranstaltungskalender
        • Materialien
    • Hochschulsystem
      • Wahlprüfsteine zur Bundestags­wahl
      • Rolle der Hochschulen im Wissenschaftssystem
      • Politische Positionen der Parteien zur EU-Wahl
        • EU-Wahlprüfsteine 2024
        • Initiative "Grenzenlos studieren. Europa wählen!"
      • Hochschulautonomie
      • Hochschulfinanzierung
      • Hochschulpakt
      • Hochschulmedizin und Gesundheit
      • Hochschulrecht
        • Hochschultypen
        • Hochschulräte
      • Qualitätssicherung
      • Gleichstellung
        • Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen – Selbstverpflichtung der deutschen Hochschulen
          • Liste der Signatarhochschulen
      • Diversität
        • Initiative Vielfalt an deutschen Hochschulen
          • Lessons Learned
          • Linksammlung und Beispiele guter Praxis
          • Abschlussveranstaltung
          • Blog
          • Karte der Projektstandorte
            • RWTH Aachen
            • Berliner Hochschule für Technik
            • Universität der Künste Berlin
            • Universität Bielefeld
            • Ruhr-Universität Bochum
            • Universität Bonn
            • Universität Bremen
            • Universität Duisburg-Essen
            • Hochschule Esslingen
            • Europa-Universität Flensburg
            • Universität Göttingen
            • FernUniversität Hagen
            • Universität Halle-Wittenberg
            • Bucerius Law School
            • Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie
            • HfMT Hamburg
            • PH Heidelberg
            • SRH Heidelberg
            • Hochschule Heilbronn
            • Fachhochschule Südwestfalen
            • Karlsruher Institut für Technologie
            • CAU zu Kiel
            • Katho Nordrhein-Westfalen
            • Deutsche Sporthochschule Köln
            • Universität Konstanz
            • HMT Leipzig
            • Universität zu Lübeck
            • Hochschule Magdeburg-Stendal
            • Universität Marburg
            • HfWU Nürtingen-Geislingen
            • Universität Potsdam
            • PH Schwäbisch Gmünd
            • HfM Würzburg
      • Kleine Fächer
        • Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen
          • Hintergrund
          • Karte der Projektstandorte
          • Blogbeiträge
        • Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!
          • Geförderte Projekte
          • Karte der Projektstandorte
          • Ausgewählte Ergebnisse
      • Internationale Hochschulrankings
        • Aktuelles
        • Netzwerkveranstaltungen
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2019
          • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2020
        • Termine
        • Veranstaltungskalender
        • Materialien
      • Nachhaltigkeit
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
          • EmpowerESD
        • traNHSform
      • Nationales MINT Forum
      • Zukunft der Digitalen Information
      • Urheberrecht
      • Statistik
      • Neue Medien
        • Hochschulforum Digitalisierung
          • Digitale Barrierefreiheit im Hochschulkontext
      • Wissenschaftliches Personal
        • Orientierungsrahmen
        • Tarifrecht
        • Befristungsregelung
        • Besoldung
    • Internationales
      • Strategische Internationalisierung
        • Internationale Strategie
          • "What's next for university internationalisation?"
            • Vielen Dank | "What's next for university internationalisation?"
        • Leitlinien und Standards
        • Audit "Internationalisierung der Hochschulen"
        • Internationale Hochschulrankings
          • Aktuelles
          • Netzwerkveranstaltungen
            • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2019
            • Dokumentation der Netzwerkveranstaltung 2020
          • Termine
          • Veranstaltungskalender
          • Materialien
        • HSI-Monitor
        • Sprachenpolitik
          • Workshop Sprachenpolitik
      • Internationale Zusammenarbeit
        • Afrika
          • DIES-Informationsreise ghanaischer Hochschulleitungen 2023
        • Asien
          • China
          • Indien
          • Iran
          • Israel
          • Japan
          • Jordanien
          • Korea
        • Australien
        • Europa
          • Nordeuropa
          • Westeuropa
          • Mittel- und Osteuropa
          • Südeuropa
        • Lateinamerika
          • Argentinien
          • Brasilien
          • Chile
          • Kolumbien
          • Kuba
          • Mexiko
          • Peru
          • Zentralamerika
            • ERAMUS+-Kooperationsprojekt HICA
          • Multilaterale Kooperation
        • Nordamerika
        • Global University Leaders Council Hamburg (GUC)
        • Globaler Austausch zur Wissenschaftsfreiheit
          • Philipp Schwartz-Initiative
          • Scholars at Risk
        • Internationales Hochschulmanagement
      • Internationalisierung in Lehre und Forschung
        • HRK ADVANCE – Governance und Prozesse der Internationalisierung optimieren
        • Internationalisierung der Curricula
        • Internationalisierung der Lehrerbildung
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Das Europäische Wissensviereck: Auf dem Weg zu europäischen Hochschulen
        • Europäische Hochschulpolitik
        • Europäische Forschungspolitik
          • EU-Forschungs-Rahmenprogramme
          • Zusammenarbeit mit der EUA
          • Europäischer Forschungsraum
          • Europäischer Strukturfonds und Hochschulen
      • Internationale Studierende und Forschende
        • Hochschulzugang für internationale Studierende
          • Akademische Prüfstellen
          • Schulen im Ausland mit Deutschlandbezug
          • Sprachnachweis Deutsch
          • TestAS
          • uni-assist e.V.
        • Erfolgreiche Studien- und Berufswege für internationale Studierende
        • Studium für Geflüchtete
        • Mobilität und Anerkennung
          • Äquivalenzabkommen
          • Aufenthaltstitel
          • Cotutelle de thèse
          • Rahmenabkommen
          • FAQs
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
      • Internationalisierung der Verwaltung
        • Internationalisierung der Career Services
        • Beispieldokumente Internationalisierung
          • Studium
          • Promotion
      • Auslandspräsenz und internationale Sichtbarkeit
        • Auslandsrepräsentanzen deutscher Hochschulen
          • Ägypten
          • Argentinien
          • Australien
          • Belgien
          • Brasilien
          • Chile
          • China
          • Frankreich
          • Georgien
          • Ghana
          • Indien
          • Japan
          • Mexiko
          • Taiwan
          • Tunesien
          • USA
          • Vietnam
        • Internationale Sichtbarkeit
        • Kodex für Deutsche Hochschulprojekte im Ausland
  • Positionen
  • Publikationen
    • Gesamtliste HRK Publikationen
    • Tagungen
      • HRK-Jahresversammlung 2025
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekit
      • HRK-Logo
      • HRK-Fotos
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Ansprechpartner
  • HRK
  • Startseite
  • Positionen
  • Position

Position

Positionen

Zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen in der DDR


Entschließung "Zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen in der DDR"


Download
  • Entschließung "Zur Zusammenarbeit mit den Hochschulen in der DDR" pdf [271 KB]
Zurück zur Übersicht
Link zum Hochschulkompass

Hochschulen
Studium
Promotion

Zum Seitenanfang Seite drucken
  • Die HRK
    • Präsident
    • Präsidium
    • Mission Statement
    • Aufgaben und Struktur
    • Geschäftsstelle
    • Bibliothek
    • Geschichte
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen und Bekanntmachungen
    • Allianz der Wissenschafts­organisationen
    • Preis für gesellschaftliches Engagement
  • Mitglieder
    • Mitgliedshochschulen
    • Mitgliedschaft
    • Arbeitsmaterialien
    • LRKs
    • Stellenanzeigen der Hochschulen
  • Themen
    • Studium
    • Lehre
    • Forschung
    • Hochschulsystem
    • Internationales
  • Positionen
  • Publikationen
    • Gesamtliste HRK Publikationen
    • Tagungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekit
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Ansprechpartner
  • Die HRK
  • Mitglieder
  • Themen
  • Presse
  • Positionen
  • International
  • Suche