Detailed View
	
	
			
			
				
					IV. Studies and Teaching, Continuing Education, Educational Capacities (Organisation of Studies, Study and Examinations System)
B. Essays, Commentaries, Statements
				
			
			
				
						
							| Author | GESS, Christopher
								
									(RUESS, Julia; BLÖMEKE, Sigrid) | 
					
				
					
						| Title | Ein fach- und paradigmenübergreifendes Modell der Forschungskompetenz in den Sozialwissenschaften / Christopher Gess ; Julia Rueß : Sigrid Blömeke | 
				
				
				
				
				
					
						| Publication year | 2019 | 
				
				
				
				
				
				
				
				
					
						| Source/Footnote | In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung. - 3 (2019) 1, S. 7 - 27 | 
				
				
					
						| Inventory number | 48412 | 
				
				
					
						| Keywords | Studentenschaft : Studienverhalten ; Forschung : allgemein ; Wissenschaft : Sozialwissenschaften | 
				
				
					
						| Abstract | Obwohl die Befähigung zu eigenständiger Forschung ein zentrales Ziel des Studiums ist, fehlt es in den Sozialwissenschaften an einem theoretischen Modell von Forschungskompetenz. In der vorliegenden Arbeit wurde ein fach- und paradigmenübergreifendes Modell sozialwissenschaftlicher Forschungskompetenz in einem sequenziellen Mixed-Methods-Design entwickelt: Mittels Experteninterviews (n = 4) wurden erforderliche Kompetenzdimensionen identifiziert und mittels schriftlicher Expertenbefragung (n = 8) ausdifferenziert. Die Bedeutsamkeit der Modellbestandteile wurde über ein Expertenrating (n = 80) untersucht. Im Ergebnis konnte ein Modell mit den Kompetenzdimensionen Forschungsprozess-, Methoden- und methodologisches Wissen abgeleitet werden. Diese Dimensionen sind für die Forschungstätigkeiten der Problemherleitung, Forschungsplanung, Datenauswertung und -interpretation entscheidend. (HRK / Abstract übernommen) |