Found 69572 results.
Displaying results 37861 to 37870 of 69572.
-
Interdisziplinarität im Controlling : Erkenntnisinteressen der Forschung und Implikationen für die Lehre
25687 SCHAEFER, Sigrid Interdisziplinarität im Controlling : Erkenntnisinteressen der Forschung und Implikationen für die Lehre 2008 In: Lehre und Forschung - zur Neuordnung der Universitäten
-
Organisatorische Aspekte des Fachspezifischen Studierfähigkeitstests
25022 SCHAAL, Helmut Organisatorische Aspekte des Fachspezifischen Studierfähigkeitstests 2008 In: Studieneignung und Studierendenauswahl : Untersuchungen und Erfahrungsberichte / Michael Ren
-
International business education really matters : a survey of BIM Graduates 2006
25193 SCHAAB, Bodo International business education really matters : a survey of BIM Graduates 2006 2008 In: Global competence for the future : employability, mobility, quality collaboration
-
Auswanderung aus Deutschland : was wissen wir tatsächlich?
25605 SAUER, Leonore Auswanderung aus Deutschland : was wissen wir tatsächlich? 2008 In: Forschung und Lehre. - 15 (2008) 12, S. 812 - 814 Abwanderung ; Wissenschaftlicher Nachwuchs : Abwand
-
Unterschätztes Phänomen : über den Umfang von und den Umgang mit Plagiaten
25046 SATTLER, Sebastian Unterschätztes Phänomen : über den Umfang von und den Umgang mit Plagiaten 2008 In: Forschung und Lehre. - 15 (2008) 5, S. 298 - 299 Prüfungswesen ; Studentenschaft
-
Blended Learning in den Wirtschaftswissenschaften : ein Praxisbeispiel an der Universität Hamburg / Remmer Sassen ; Carl-Christian Freidank
27736 SASSEN, Remmer Blended Learning in den Wirtschaftswissenschaften : ein Praxisbeispiel an der Universität Hamburg / Remmer Sassen ; Carl-Christian Freidank 2010 In: Neues Handbuch Hochsc
-
Qualitätskultur und Qualitätsmanagement im Rahmen des Bologna-Prozesses am Beispiel der Universität Bayreuth
25544 SANDFUCHS, Gabriele Qualitätskultur und Qualitätsmanagement im Rahmen des Bologna-Prozesses am Beispiel der Universität Bayreuth 2008 In: Beiträge zur Hochschulforschung. - 30 (2008) 4,
-
Möglicher Nutzen nicht-kognitiver Merkmale bei der universitären Auswahl, Beratung und Profilbildung
25710 SANDER, Nicolas Möglicher Nutzen nicht-kognitiver Merkmale bei der universitären Auswahl, Beratung und Profilbildung 2008 In: Studierendenauswahl und Studienentscheidung / hrsg. von Hei
-
Rechtsfragen der Privatisierung von Universitätsklinika : am Beispiel der Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
26798 SANDBERGER, Georg Rechtsfragen der Privatisierung von Universitätsklinika : am Beispiel der Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg 2006 In: Wissenschaftsrecht. - Be
-
Der Wandel des deutschen Hochschulwesens : von der Ordinarien- zur Wettbewerbshochschule
27152 SANCHINO MARTINEZ, Madeleine Der Wandel des deutschen Hochschulwesens : von der Ordinarien- zur Wettbewerbshochschule 2009 In: Hochschulen im Wettbewerb : Innenansichten über die Heraus