Found 69572 results.
Displaying results 35121 to 35130 of 69572.
-
Wir brauchen wieder eine Vision : Auszüge aus der Berliner Rede des Bundespräsidenten am 26. April im Hotel Adlon - Die besten Jahre liegen noch vor uns
40721 HERZOG, Roman Wir brauchen wieder eine Vision : Auszüge aus der Berliner Rede des Bundespräsidenten am 26. April im Hotel Adlon - Die besten Jahre liegen noch vor uns 1997 In: Die Welt
-
Die Welt ist im Aufbruch aber Deutschland erstarrt in Depression. Wir brauchen wieder eine Vision - Glauben wir wieder an uns selbst!
40723 HERZOG, Roman Die Welt ist im Aufbruch aber Deutschland erstarrt in Depression. Wir brauchen wieder eine Vision - Glauben wir wieder an uns selbst! 1997 In: Welt am Sonntag vom 27.4.199
-
Menschen Lust auf Technik machen : Bundespräsident Roman Herzog will mit dem neugeschafffenen Zukunftspreis Innovationen in Deutschland fördern
40820 HERZOG, Roman Menschen Lust auf Technik machen : Bundespräsident Roman Herzog will mit dem neugeschafffenen Zukunftspreis Innovationen in Deutschland fördern 1997 In: Die Welt vom 1.4.1
-
Ergebnislose Debattenrituale können wir uns nicht leisten : Wie zukunftsfähig ist Deutschland? Die Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog bei der Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
40161 HERZOG, Roman Ergebnislose Debattenrituale können wir uns nicht leisten : Wie zukunftsfähig ist Deutschland? Die Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog bei der Jahrestagung des Bundesverband
-
Wer gegen Noten ist, ist nicht gegen Anstrengung : ein Replik auf die Rede von Bundespräsident Roman Herzog zur Bildungspolitik
40973 HERZ, Otto Wer gegen Noten ist, ist nicht gegen Anstrengung : ein Replik auf die Rede von Bundespräsident Roman Herzog zur Bildungspolitik 1997 In: Frankfurter Rundschau Nr. 272, 22. No
-
Wir müssen die Hochschulen wieder fit machen Mehr Selbstverantwortung und mehr Wettbewerb
40525 HERRHAUSEN, Traudl Wir müssen die Hochschulen wieder fit machen Mehr Selbstverantwortung und mehr Wettbewerb 1996 In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 10.11.1996. - 1 S. Hoch
-
Behaltet bitte die Nerven! Eltern, Lehrer, Politiker streiten seit Jahren um die Frage: Welche Schulen brauchen wir? Die Frage dahinter lautet: Wer erzieht die Jungen zu mitwirkenden Bürgern? Unser Autor erinnert daran, wer die Hauptverantwortung trägt : Wir alle!
40266 HENTIG, Hartmut von Behaltet bitte die Nerven! Eltern, Lehrer, Politiker streiten seit Jahren um die Frage: Welche Schulen brauchen wir? Die Frage dahinter lautet: Wer erzieht die Jungen zu mitw
-
Die Wiedereröffnung der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahre 1945
40355 HEINEMANN, Manfred Die Wiedereröffnung der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahre 1945 1995 In: DDR-Wissenschaft im Zwiespalt zwischen Forschung und Staatssicherheit. - Jena, 1995
-
Geniales aus Fernmeldeschrott : Zum Tode von Konrad Zuse, dem Erfinder des Computers
40154 HEIMANN, Gideon Geniales aus Fernmeldeschrott : Zum Tode von Konrad Zuse, dem Erfinder des Computers 1995 In: Tagesspiegel vom 20.12.1995. - 1 S. Datenverarbeitung 92 173
-
Fachmann für Soft- und Hardware ohne Aussicht auf eine Führungsposition: Ausbau der Studienkapazitäten, Rückgang der Studentenzahlen, Studieren in Deutschland: Informatik
40009 HARTMANN, Michael Fachmann für Soft- und Hardware ohne Aussicht auf eine Führungsposition: Ausbau der Studienkapazitäten, Rückgang der Studentenzahlen, Studieren in Deutschland: Informatik 19