Detailed View
	
	
			
			
				
					IV. Studies and Teaching, Continuing Education, Educational Capacities (Organisation of Studies, Study and Examinations System)
B. Essays, Commentaries, Statements
				
			
			
				
						
							| Author | STRATE, Gregor
								
									(MEYER, Sebastian; DEUTSCHER BUNDESTAG / WISSENSCHAFTLICHE DIENSTE) | 
					
				
					
						| Title | Studienfinanzierung - Modelle und Möglichkeiten : Studiendarlehen, Studienkredite, Bildungsfonds, Studiengebührenausnahmeregelungen und Stipendiendatenbanken / Gregor Strate ; Sebastian Meyer. Deutscher Bundestag / Wissenschaftliche Dienste | 
				
				
				
					
						| Publisher | Berlin, 2006 | 
				
				
					
						| Collation | 21 Bl. | 
				
				
					
						| Publication year | 2006 | 
				
				
					
						| Series | (Info-Brief / Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages) | 
				
				
				
				
				
				
				
					
						| Source/Footnote | Internet: www.dgb-jugend.de/ausbildung/online-beratung/mediabig/5534A.pdf | 
				
				
					
						| Inventory number | 44401 | 
				
				
					
						| Keywords | Studiengebühren ; Studentenförderung : Förderung durch Darlehen ; Studentenförderung : Förderung durch besondere Stipendien ; Finanzierung der Hochschulen : allgemein | 
				
				
					
						| Abstract | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Anbieter von Studiendarlehen (2.1. Bundesverwaltungsamt. - 2.2. Deutsche Bank. - 2.3. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). - 2.4. Hamburger Sparkasse (Haspa). - 2.5. Sparkasse Herford. - 2.6. Sparkasse zu Lübeck. - 2.7. Citibank). - 3. Bildungsfonds. - 3.1. Allgemeine Bildungsfonds. - 3.2. Spezielle Bildungsfonds (3.2.1. Deutsche Kreditbank (DKB). - 3.2.2. Technische Universität München. - 3.2.3. German International Graduate School of Management and Administration offers (GISMA). - 3.2.4. Handelshochschule Leipzig. - 3.2.5. macromedia - Akademie für neue Medien. - 3.2.6. Hochschule für Bankwirtschaft (HfB). - 3.2.7. BayTech Akademie). - 4. Ausnahmen, Nachlässe und Befreiung von Studiengebühren in den Ländern. - 5. Stipendiendatenbanken (5.1. Deutscher Akademischer Austauschdienst. - 5.2. e-fellows.net. - 5.3. Unilife Stipendiendatenbank. - 5.4. Maecenata Institut. - 5.5. Wiwi-online-de. - 5.6. Technische Universität München - Stipendiendatenbank. - 5.7. Stipendiendatenbank des Deutschen Mobilitätszentrums. - 5.8. Österreichischer Austauschdienst) (HRK / Abstract übernommen) | 
				
				
					
						| Signature | 95 735 |