
Zum Abschluss einer jeden Auditierung wird die teilnehmende Hochschule gebeten, den Audit-Prozess und dessen Ergebnisse anhand eines Fragebogens zu evaluieren. Bisher haben 90 Hochschulen an dieser Evaluation teilgenommen. Die Evaluation liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der Tragfähigkeit des Gesamtkonzepts und für die Weiterentwicklung des Audit und Audit kompakt. Die Ergebnisse der Befragung machen außerdem den besonderen Nutzen der Audit-Formate für die Hochschulen deutlich.
„Der Prozess der Internationalisierung wurde angeregt und konnte hochschulweit zum Thema gemacht werden.“
„Mit Hilfe des Empfehlungsberichts und der Gespräche mit dem Beraterteam wird die Hochschule ihre Internationalisierungsstrategie fokussiert weiterentwickeln können.“
„Wir gehen davon aus, dass das Audit der Universität einen großen Nutzen gebracht hat und vor allem noch bringen wird, da der Expertenblick von außen den bereits gestarteten Internationalisierungsprozess in seinen Schwerpunkten austarieren wird.“