Aktuelle HRK-Daten zu Studienangeboten und Zulassungsbeschränkungen
09.12.2019

Aktuelle HRK-Daten zu Studienangeboten und Zulassungsbeschränkungen

Der Anteil der zulassungsbeschränkten Studienangebote liegt stabil bei rund 40 Prozent. Das hat eine Erhebung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ergeben. Im laufenden Wintersemester 2019/20 waren...

Mehr dazu
BBiG-Novelle: HRK-Präsident kritisiert Bundesratsentscheidung
29.11.2019

BBiG-Novelle: HRK-Präsident kritisiert Bundesratsentscheidung

Nach dem Beschluss der Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) durch den Bundesrat äußerte sich HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André Alt: „Die Entscheidung des Bundesrats nehme ich mit Besorgnis zur...

Mehr dazu
HRK-Präsident zum Studierendenhoch: Zukunftsvertrag muss Erfolg werden
27.11.2019

HRK-Präsident zum Studierendenhoch: Zukunftsvertrag muss Erfolg werden

Das Statistische Bundesamt vermeldet heute für das aktuelle Wintersemester die Zahl von 2,9 Millionen Studierenden sowie von 508.000 Studienanfängerinnen und -anfängern an deutschen Hochschulen. Dazu...

Mehr dazu
HRK will mehr Frauen in Leitungspositionen der Wissenschaft
20.11.2019

HRK will mehr Frauen in Leitungspositionen der Wissenschaft

Je einflussreicher Positionen im Wissenschaftssystem sind, desto geringer ist ihr Frauenanteil. Diese ernüchternde Bilanz zog die Mitgliederversammlung HRK. „Wir brauchen endlich eine Trendwende....

Mehr dazu
HRK: „An deutschen Hochschulen ist kein Platz für Antisemitismus“
20.11.2019

HRK: „An deutschen Hochschulen ist kein Platz für Antisemitismus“

Die Mitgliederversammlung der HRK hat sich vehement gegen jegliche Form von Antisemitismus gewandt. Sie zeigte sich entsetzt über die Terrorattacke in Halle/Saale am 9. Oktober 2019, dem Tag des...

Mehr dazu
Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on 2019 verliehen
Die Sieger und Belobigten: TU Chemnitz, Frankfurt University of Applied Sciences, Folkwang Universität (Foto: Claudia Höhne)
18.11.2019

Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on 2019 verliehen

Die Technische Universität Chemnitz und die Frankfurt University of Applied Sciences wurden heute mit dem Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on 2019 „Intern kommunizieren – nach außen wirken“...

Mehr dazu
HRK-Jahresversammlung im Zeichen der Debatte um Wissenschaftsfreiheit
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Foto: Claudia Höhne)
18.11.2019

HRK-Jahresversammlung im Zeichen der Debatte um Wissenschaftsfreiheit

Die besondere Verantwortung der Hochschulen für Verteidigung und Entfaltung einer – derzeit gefährdeten – Streitkultur betonte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor den Gästen der...

Mehr dazu
Netzwerktreffen des Hochschulforums Digitalisierung: Tagungsteilnehmer fordern Finanzierung datensicherer Tools zur Online-Zusammenarbeit
22.10.2019

Netzwerktreffen des Hochschulforums Digitalisierung: Tagungsteilnehmer fordern Finanzierung datensicherer Tools zur Online-Zusammenarbeit

Datensicherheit stand im Zentrum des dritten Treffens des Hochschulforums Digitalisierung (HFD). Das HFD ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrum für Hochschulentwicklung...

Mehr dazu
Audit-Zertifikatsverleihung im Rahmen der HRK-EXPERTISE-Fachtagung 2019
09.10.2019

Audit-Zertifikatsverleihung im Rahmen der HRK-EXPERTISE-Fachtagung 2019

Sieben Hochschulen erhalten heute Abend in Berlin Zertifikate für ihre strategische Internationalisierung. Zugrunde liegt das HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“, das seit zehn Jahren...

Mehr dazu
Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on 2019 geht an die TU Chemnitz und die Frankfurt University of Applied Sciences – Lob für Folkwang-Uni
30.09.2019

Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on 2019 geht an die TU Chemnitz und die Frankfurt University of Applied Sciences – Lob für Folkwang-Uni

Der mit insgesamt 25.000 € dotierte Preis für Hochschul­kom­mu­ni­ka­ti­on geht 2019 zu gleichen Teilen an die Technische Universität Chemnitz und die Frankfurt University of Applied Sciences. Die Folkwang...

Mehr dazu
Wandel der politischen Kultur gefährdet Wissenschaftsfreiheit
28.08.2019

Wandel der politischen Kultur gefährdet Wissenschaftsfreiheit

Populismus, Nationalismus und neue Formen aggressiver Zuspitzung gewinnen seit einigen Jahren wachsenden Einfluss auf die politische Kultur im Westen. Wesentliche Werte der liberalen Demokratie wie...

Mehr dazu
Klein, vielfältig, wichtig: Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen
13.06.2019

Klein, vielfältig, wichtig: Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen

HRK und BMBF haben die „Kleine Fächer-Wochen“ offiziell gestartet. 17 Projekte erhalten eine Förderung für Präsentation und Vernetzung ihrer Kleinen Fächer im nächsten Wintersemester. „Die gemeinsame...

Mehr dazu
Carola Jungwirth zur HRK-Vizepräsidentin gewählt
14.05.2019

Carola Jungwirth zur HRK-Vizepräsidentin gewählt

Die Präsidentin der Universität Passau, Professorin Dr. Carola Jungwirth, wird Vizepräsidentin der HRK. Die HRK-Mitgliederversammlung wählte sie auf Vorschlag des Präsidenten. Sie wird ab 1. Juni 2019...

Mehr dazu
Sorge um Hochschulautonomie in Brasilien
08.05.2019

Sorge um Hochschulautonomie in Brasilien

Auch in Brasilien gibt es nun Grund zur Besorgnis über die Zukunft der akademischen Freiheit. Der neue Staatspräsident Jair Bolsonaro erklärte auf Twitter, die Regierung wolle die Finanzierung der...

Mehr dazu
Bald ist Europawahl: Positionen der Parteien zur EU-Hochschulpolitik
16.04.2019

Bald ist Europawahl: Positionen der Parteien zur EU-Hochschulpolitik

Die HRK hat die im Bundestag vertretenen Parteien zu ihren hochschulpolitischen Standpunkten auf europäischer Ebene befragt. Die Antworten auf sechs Wahlprüfsteine sind auf der HRK-Website einander...

Mehr dazu
Erwartungen an Hochschulen steigen - Internationale Studie zeigt: Hochschulen sollen neben Lehre und Forschung vermehrt Beiträge zur Gesellschaft leisten
04.04.2019

Erwartungen an Hochschulen steigen - Internationale Studie zeigt: Hochschulen sollen neben Lehre und Forschung vermehrt Beiträge zur Gesellschaft leisten

Der Forderungskatalog an die Hochschulen ist lang: Sie sollen Hochschulbildung für eine wachsende Zahl an Studierenden bereitstellen, neue soziale Gruppen für ein Studium gewinnen und veränderte...

Mehr dazu
HRK-Präsident entsetzt über Repressionen gegen türkische Wissenschaftler: Scharfer Protest gegen bevorstehende Inhaftierung von Professor Dr. Füsun Üstel
28.03.2019

HRK-Präsident entsetzt über Repressionen gegen türkische Wissenschaftler: Scharfer Protest gegen bevorstehende Inhaftierung von Professor Dr. Füsun Üstel

Gut drei Jahre nach der Veröffentlichung der Petition „Wir werden nicht Teil dieses Verbrechens sein“ erreichen die Repressionen der türkischen Behörden gegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

Mehr dazu
HRK-Senat fordert Programm für anwendungsbezogene Forschung
13.03.2019

HRK-Senat fordert Programm für anwendungsbezogene Forschung

Deutschland braucht für alle Hochschularten eine breitere Förderung der anwendungsbezogenen Forschung. Das konstatiert der Senat der HRK in einer verabschiedeten Stellungnahme und fordert ein...

Mehr dazu
Neue HRK-Publikation unterstützt Hochschulen bei ihrer Sprachenpolitik
06.03.2019

Neue HRK-Publikation unterstützt Hochschulen bei ihrer Sprachenpolitik

„Sprachenpolitik ist ein komplexes und viel diskutiertes Thema an unseren Hochschulen“, so HRK-Präsident Peter-André Alt anlässlich der Veröffentlichung der HRK-Publikation „Institutionelle...

Mehr dazu
HRK-Präsident fordert sofortige Freilassung von Ahmadreza Djalali - Dem Wissenschaftler wird in iranischer Haft medizinische Versorgung verwehrt
05.03.2019

HRK-Präsident fordert sofortige Freilassung von Ahmadreza Djalali - Dem Wissenschaftler wird in iranischer Haft medizinische Versorgung verwehrt

„Nachrichten, dass Dr. Djalali trotz kritischen Gesundheitszustandes keinen Zugang zu medizinischer Versorgung erhält, versetzen mich in tiefe Sorge. In einem offenen Brief habe ich das...

Mehr dazu
Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung
Bei der Vertragsunterzeichnung: Dr. Guido Herrmann, Managing Director Wiley-VCH, und Dr. Frank Sander, Managing Director Max Planck Digital Library Services (Foto: dpa, Tanja Marotzke)
15.01.2019

Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung

John Wiley & Sons, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in Forschung und Lehre, gab heute eine bundesweite Partnerschaftsvereinbarung mit dem Projekt DEAL bekannt, das fast 700 akademische...

Mehr dazu