HRK-Vizepräsidentin für Kooperation und Vielfalt innerhalb des Hochschulsystems, Belange der künstlerischen Hochschulen
Jahr | Ereignis | |
---|---|---|
Seit 12/2021 | HRK-Vizepräsidentin | |
Seit 2010 | Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | |
Seit 2018 | Hochschulratsmitglied HAW Hamburg | |
Seit 10/2017 | Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK | |
Seit 2013 | Vorstandsmitglied in der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK | |
Seit 2012 | Vorstandsmitglied in der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen | |
4/2010 | Wahl zur Präsidentin der HMTMH | |
2004 | Berufung auf eine W 3-Professur für Historische Musikwissenschaft mit einem Gender Schwerpunkt an der HMTH | |
2001-2004 | Prodekanin Fachbereich Musikpädagogik/Musikwissenschaft und Vorsitzende der Promotionskommission | |
2001-2007 | Sprecherin der Fachgruppe „Musikwissenschaft an Musikhochschulen“ in der Gesellschaft für Musikforschung | |
1999-2004 | Professur für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Köln | |
1996-1999 | Hochschuldozentin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover; dort 1996 Habilitation mit Schriften zum Musiktheater der Zwischenkriegsjahre | |
1992-1996 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn | |
1989-1992 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth | |
1988 | Promotion über Alban Berg und Karl Kraus an der Universität Hamburg |