Der Präsident steht dem Präsidium mit Richtlinienkompetenz vor. Er vertritt die HRK nach innen und außen und führt die laufenden Geschäfte, beruft die Sitzungen der Organe ein und leitet sie. Die Amtszeit beträgt drei Jahre mit der Möglichkeit der einmaligen Wiederwahl.
Jahr | Ereignis | |
---|---|---|
1960 | geboren in Berlin | |
1979-1984 | Studium der Germanistik, Politischen Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin | |
1984 | Promotion im Fach Neuere Deutsche Philologie | |
1985-1987 | Lehrbeauftragter am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin | |
1987-1992 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin | |
1992-1993 | Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft | |
1993 | Habilitation im Fach Deutsche Philologie | |
1993/1994 | Lehrstuhlvertretung an der Universität Rostock | |
1994-1995 | Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft | |
1995-2002 | Professur (C 4) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum | |
1996-1997 | Geschäftsführender Direktor des Germanistischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum | |
1997-2000 | Mitglied des Konvents der Ruhr-Universität Bochum | |
2002-2005 | Professur (C 4) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg | |
2005 | Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Deutsche Philologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg | |
seit 2005 | Professur (W 3) für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin | |
2006-2007 | Studiendekan des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin und Vorsitzender der Gemeinsamen Kommission des Zentrums für Lehrerbildung | |
2007-2009 | Dekan des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften an der Freien Universität Berlin | |
2007-2010 | Mitglied des Akademischen Senats der Freien Universität Berlin | |
2007-2010 | Sprecher der für die Freie Universität im Exzellenzwettbewerb eingeworbenen Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies | |
seit 2008 | Direktor der Dahlem Research School | |
seit 2012 | Präsident der Deutschen Schillergesellschaft | |
2010-2018 | Präsident der Freien Universität Berlin (Wiederwahl 2014) | |
2011-2012/ 2017-2018 | Sprecher der Landesrektorenkonferenz Berlin | |
2014-2016 | Vorstandsvorsitzender der German U15 | |
seit 1.8.2018 | Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) |
Interviews und Beiträge
Interviews und Beiträge als HRK-Präsident