HRK-Vizepräsidentin für Digitalisierung
Jahr | Ereignis | |
---|---|---|
1956 | geboren in Bonn | |
1975-1981 | Studium der Biologie in Darmstadt und Heidelberg | |
1982-1985 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) | |
1985 | Promotion zum Dr. rer. nat. | |
1986 | Wissenschaftliche Mitarbeitein am DKFZ Heidelberg | |
1986-1988 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der University of California, Irvine, USA | |
1988-1989 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz | |
1989-1992 | Arbeitsgruppenleiterin am DKFZ Mainz | |
3/1992 | Berufung als Professorin für das Fachgebiet "Zellbiologie" im Studiengang Biotechnologie an der Technischen Fachhochschule Berlin (jetzt Beuth Hochschule für Technik Berlin) | |
1997-2003 | Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Technischen Fachhochschule Berlin | |
2004 | Forschungsaufenthalt am DKFZ Heidelberg und Kurzzeitdozentur an der California State University, Fullerton, USA | |
2005-2013 | Stellvertretende Vorsitzende Akkreditierungskommission von AQCUIN | |
2008-2011 | Dekanin des Fachbereichs "Life Sciences and Technology", Beuth Hochschule für Technik Berlin | |
10/2011-9/2019 | Präsidentin der Beuth Hochschule für Technik Berlin (wiedergewählt 2015) | |
seit 2012 | Mitglied im Ausschuss Innovation, Technologie und Industrie der IHK Berlin und Mitglied des Kuratoriums der Technologie Stiftung (TSB) Berlin | |
seit 2013 | Mitglied im Programmbeirat "Forschung an Fachhochschulen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) | |
seit 2014 | Mitglied der Arbeitsgruppe "Forschungsschwerpunkte" der Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | |
2015-2016 | Mitglied der Ständigen Kommission für Organisation, Hochschulmanagement, Governance und Personalstrukturen der HRK | |
seit 2016 | Mitglied der Ständigen Kommission für Digitale Infrastrukturen im Hochschulbereich der HRK | |
seit 8/2016 | HRK-Vizepräsidentin für Digitale Infrastrukturen |