Publikation: Studieneinstieg von ErstakademikernJunge Menschen, die als erste in ihrer Familie studieren, treffen beim Studieneinstieg häufig auf strukturelle Hindernisse. Mit Empfehlungen zur Verbesserung ihres Studienerfolgs befasst sich eine aktuelle Veröffentlichung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Darin fordert HRK-Präsident Peter-André Alt, „die Notwendigkeit eines Umdenkens“. Es sei Aufgabe der Hochschulen, die unterschiedlichen Voraussetzungen, Hintergründe und Potenziale von Studierenden zu berücksichtigen. Zielgruppengerechte Beratungsangebote und studienvorbereitende Programme seien dabei wichtige Bausteine für den Studienerfolg, so Alt. Solche Angebote erforderten indes Zeit, Geld sowie qualifiziertes Personal, was für kleinere und mittlere Hochschulen oft eine Herausforderung bedeute (mehr). |