Künstliche Intelligenz: Ausschreibung der vierten Max Planck SchoolNachdem es im Frühjahr gelungen war, die Finanzierung der Max Planck Schools langfristig zu sichern, erfolgt nun die Ausschreibung einer vierten School auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz. Ziel ist die Entwicklung neuartiger KI-Modelle, -Methoden und -Werkzeuge innerhalb einer wissenschaftlichen Kerndisziplin außerhalb der Informatik und die Förderung starker Synergien mit den drei bestehenden Max Planck Schools. Die neue School wird jährlich bis zu 25 Doktoranden aufnehmen und zusätzliche Mittel für Forschung, Vernetzung und Verwaltungspersonal bereitstellen. Bis zum 25. August sind nun Konsortien eingeladen, einen kurzen Konzeptvorschlag einzureichen, der die Vision für die neue Max Planck School skizziert. Die 2019 gegründeten Max Planck Schools sind ein nationales Forschungs- und Qualifizierungsprogramm, in dem führende Wissenschaftler:innen ambitionierte Promovierende aus aller Welt betreuen. Sie werden gemeinsam von 26 deutschen Universitäten und 35 außeruniversitären Forschungseinrichtungen getragen, bündeln in drei Schools – Photonics, Cognition und Matter to Life – ortsverteilte Exzellenz und steigern die Attraktivität des deutschen Wissenschaftssystems. |